• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • • Startseite
  • • Mitgliedschaft
  • • Mitglieder
  • • Stellenangebote
  • • Ausbildungsplätze
  • >> Corporate Social
          Responsibility
  • • UFR-Prospekt
       zum Download
  • • Presse
  • • Standort
  • • Weblinks
  • • Kontakt
  • • Impressum
  • • Datenschutz

Corporate Social Responsibility, CSR

Die Mitglieder des Unternehmer Forum Rödermark (UFR) stehen zu ihrer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung - am Standort Rödermark.

Das UFR ist nicht nur eine Ideen-Schmiede/-Börse für die Mitglieder und eine Interessenvertretung gegenüber
der Stadt Rödermark hinsichtlich der Wirtschafts- und Standortförderung sowie Stadtentwicklung, sondern
mischt sich ein, wenn es um politische, soziale und gesellschaftliche Themen geht, die unser Rödermark
betreffen.
Ganz im Sinne des CSR.

Neben der Einflussnahme auf die positive Entwicklung des Wirtschaftsstandortes und der Stadtentwicklung als
attraktiver Wohnort, hat das UFR bereits folgende soziale Projekte und Organisationen unterstützt:
  • 2018
    -> Finanzierung und Förderung des Projektes "Pimp Your Town"
        an der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule
  • -> Spende an die Hospiz-Stiftung Rotary Rodgau
    -> Spende an die Quartiersgruppe Urberach für einen Defibrillator
  • 2015
    -> Spende an das NFR, Netzwerk für Flüchtlinge Rödermark e.V.
  • 2011
    -> (5 + 5 = 1) - Sinn oder nicht Sinn, Sponsoring der Kunstausstellung
  • 2010
    -> Unterstützung Auf- und Abbau Markttag Ober-Roden
    -> Sponsoring Spielmobil der Stadt Rödermark
    -> Spende an die Kinder- und Jugendfarm
  • 2009
    -> Spende an den Förderverein Trinkbornschule
    -> Spende an die Oswald-von-Nell-Breuning-Schule
  • 2008
    -> Spende an das Kinderhaus unter dem Regenbogen
    -> Spende an die Kita Amselstraße
    -> Unterstützung der Mobil-Werbung Jugendpflege
  • 2007
    -> Sponsoring des Rödermark Festival, Stadt Rödermark

  • Sonstiges Engagement:
    -> Projekttage zur Berufsorientierung
    -> Girls-Day - Boys-Day
    -> Praktikumsplätze
    -> Ausbildungsplätze
    -> Berufsakademie-Studienplätze

=   6.900,00 €

=   4.250,00 €
=      500,00 €

= 11.270,00 €

=   2.570,00 €


=   1.025,00 €
=   1.200,00 €

=   5.410,00 €
=   4.000,00 €

=   3.000,00 €
=   3.000,00 €


=   9.855,00 €







Urkunde Jugendarbeit in Rödermark
Urkunde Jugendarbeit in Rödermark, 2008
Kinder- und Jugendfarm
Kinder- und Jugendfarm, 2010

Spielmobil
Spielmobil, 2010

Förderverein Trinkbornschule
Förderverein Trinkbornschule, 2009


Die Mitglieder des UFR stellen Praktikums- und Ausbildungsplätze zur Verfügung und jedes einzelne Unternehmen
ist über die Aktivitäten des UFR hinaus aktiv, wenn es um die Unterstützung und Förderung von sozialen und gesellschaftlichen Projekten geht - nicht nur in Rödermark.


Die CeoTronics AG und die Incoe International sind anerkannte "Partner der Feuerwehr" und fördern die
ehrenamtliche Tätigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Feuerwehr, den Rettungsdiensten.
Dienstausfallzeiten im Einsatzfall werden akzeptiert. Stellen Sie sich vor, es brennt und keiner geht hin!
Partner der Feuerwehr Ehrung - Partner der Feuerwehr
Urkundenübergabe durch Hr. Landrat Oliver Quilling
an Th. H. Günther, CeoTronics AG, 2012
Ehrung - Partner der Feuerwehr
2017: Hr. G. Gramatzki, Incoe International; Hr. Landrat
Oliver Quilling; Wehrführer Hr. Thomas Braun der
Feuerwehr Ober-Roden; v.l.n.r

Die Unternehmerinnen und Unternehmer in Rödermark leisten ihren Dienst an der Gesellschaft.
Wir müssen nicht überredet werden und wir lehnen den gesetzlichen Zwang ab. Wir Unternehmerinnen und Unter-
nehmer engagieren uns aus Überzeugung, jedes Unternehmen nach seinen eigenen Schwerpunkten und Möglich-
keiten und alle zusammen im Rahmen des Unternehmer Forum Rödermark (UFR).

Erfolg verpflichtet - auch zur Hilfe!